.
arrow_back

Filter

Steuerliche Stolpersteine im Immobilienbereich

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "Steuerliche Stolpersteine im Immobilienbereich" bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv mit den steuerlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen, die beim Kauf und Verkauf von Immobilien auftreten können. In einer praxisnahen Umgebung wirst du lernen, wie du dich vor den häufigsten steuerlichen Fallstricken schützen kannst. Durch die Analyse realer Beispiele und praxisrelevanter Szenarien erhältst du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten steuerlichen Aspekte, die für Immobilienmakler und -investoren von Bedeutung sind.

Du wirst in diesem Seminar die Grundzüge der Einkommensteuer kennenlernen, einschließlich der sieben Einkunftsarten und der Einkommensteuererklärungspflicht. Wir werden verschiedene Gewinnermittlungsverfahren besprechen, die du bei der Vermietung und Verpachtung von Immobilien anwenden kannst. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ermittlung von Einnahmen und Ausgaben sowie den abzugsfähigen Werbungskosten, die dir helfen, deine steuerliche Belastung zu optimieren.

Zudem wird die Thematik der Abschreibung im Zusammenhang mit der Nutzung von Gebäuden behandelt. Hierbei wirst du lernen, wie du nachträgliche Investitionen und Instandhaltungsaufwand steuerlich geltend machen kannst.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Liebhaberei-Prognoserechnung, die dir hilft, die steuerlichen Konsequenzen deiner Immobiliengeschäfte besser zu verstehen.

Die Umsatzsteuer (USt) spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Immobilienwirtschaft. Du wirst die Grundlagen der USt im Zusammenhang mit Vermietung und Verpachtung erlernen, einschließlich der laufenden Besteuerung und der verschiedenen Steuersätze.

Außerdem werden wir die Optionen für die Umsatzsteuer bei der Vermietung von Geschäftsraum besprechen und die Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug klären.

Du wirst auch einen Überblick über die Besteuerung beim Immobilienerwerb und -verkauf erhalten, einschließlich der ImmoESt, der Grunderwerbssteuer und der Eintragungsgebühren im Grundbuch.

Nach dem Seminar wirst du bestens vorbereitet sein, um die steuerlichen Herausforderungen in deinem Immobiliengeschäft erfolgreich zu meistern. Dieses Wissen ist nicht nur für deine tägliche Arbeit als Immobilienmakler von Bedeutung, sondern auch für deine persönliche finanzielle Planung und Investitionsstrategien.

Tags
#Steuerrecht #Umsatzsteuer #Einkommensteuer #Investitionen #Vermietung #Immobilienverkauf #Werbungskosten #Liebhaberei #Immobilienertragsteuer #Steuerliche-Gestaltung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-21
2025-10-21
Ende
2025-10-21
2025-10-21
Kursgebühr
€ 32.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 32.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der steuerlichen Behandlung von Immobilien erweitern und vertiefen möchten, um rechtliche Stolpersteine zu vermeiden und ihre steuerlichen Pflichten effizient zu erfüllen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses befasst sich mit den steuerlichen Aspekten, die beim Kauf, Verkauf, der Vermietung und Verpachtung von Immobilien relevant sind. Es geht darum, die verschiedenen Steuern, Abgaben und rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen, die Immobilienmakler und Investoren beachten müssen. Dazu gehören die Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Grunderwerbssteuer sowie spezielle Regelungen wie die Liebhaberei-Prognoserechnung. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, steuerliche Fallstricke zu erkennen und zu vermeiden, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die sieben Einkunftsarten im Rahmen der Einkommensteuer?
  • Welche Abzugsmöglichkeiten gibt es für Werbungskosten bei der Vermietung?
  • Was versteht man unter Liebhaberei-Prognoserechnung?
  • Welche Voraussetzungen müssen für den Vorsteuerabzug erfüllt sein?
  • Wie wird die Umsatzsteuer bei der Vermietung von Immobilien behandelt?
  • Was sind die Unterschiede zwischen echter und unechter Steuerbefreiung?
  • Welche steuerlichen Aspekte sind beim Verkauf von Immobilien zu beachten?
  • Was ist die Grunderwerbssteuer und wann fällt sie an?
  • Wie werden nachträgliche Investitionen steuerlich behandelt?
  • Welche Steuersätze gelten für die Vermietung von Immobilien?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung - steuerlich...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-05
location_on
Online
euro
ab 250.00
Grenzüberschreitender Personaleinsatz: Re...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
euro
ab 395.00
Steuerliche Stolpersteine im Immobilienber...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 345.00
Steuerliche Stolpersteine im Immobilienber...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-21
location_on
Linz
euro
ab 32.00
Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung - steuerlich...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-05
location_on
Online
euro
ab 250.00
Grenzüberschreitender Personaleinsatz: Re...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
euro
ab 395.00
Steuerliche Stolpersteine im Immobilienber...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 345.00
Steuerliche Stolpersteine im Immobilienber...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-21
location_on
Linz
euro
ab 32.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13204 - letztes Update: 2025-09-28 16:41:29 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler